0461-23617
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Instagram-Seite aufrufen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
vCard speichern
  •  
  • Home
  • Aktuelles
    • Aktuelles aus der Praxis
    • Gesundheit & Medizin
    • Medizinlexika
    • Gesundheitsbrief
  • Team
    • Dr. med. Julius Schulz-Leupelt
    • Sarah Marie Kiss
    • Berit Runge
    • Katrin Krause
    • Jeanette Seele
    • Raphael Bruhn
    • Lea Wagner
    • Helin Oguz
  • Schwerpunkte
    • Arthrose
    • Osteoporose
    • Präventionsmedizin
    • Rückenschmerzen
    • Schulterschmerzen
  • Leistungen
    • Kassenärztliche Leistungen
      • Prävention & Diagnostik
        • Einlagenverordnung
        • Ganganalyse
        • Haltungs- und Bewegungsdiagnostik
        • Labordiagnostik
        • Muskelfunktionsdiagnostik
        • Röntgendiagnostik
        • Untersuchung des Skeletts
        • Verordnung orthopädischer Hilfsmittel Sportverletzungen
        • Verordnung von Rehabilitationssport
      • Therapie
        • Chirotherapie
        • Elektrotherapie
        • Elektrotherapie (TENS)
        • Injektions- / Infiltrationstherapie (intraartikulär)
        • Injektions- / Infiltrationstherapie (periradikulär)
        • Periradikuläre Therapie
        • Schmerztherapie
        • Wärmetherapie
    • Individuelle Gesundheitsleistungen
      • Prävention
        • Eignungsuntersuchung
          • Sportbootführerschein
        • Ernährungs-Beratung
          • Ernährungs-Analyse
          • Vitalstoff-Analyse
        • Gesundheits-Beratung
        • Sportberatung
      • Diagnostik
        • Knochendichtemessung
        • Labordiagnostik
          • Vitamin-D-Bestimmung
        • Röntgendiagnostik
        • Ultraschall
          • Gelenke
          • Säuglingshüfte
  • Sprechzeiten
  • Service
    • Online Terminvergabe
    • Kontaktformular
    • Anamnesebögen
    • Gesundheitstests
      • BMI Rechner
    • Veröffentlichungen
  • Anfahrt
  • Home
  • Aktuelles
    • Aktuelles aus der Praxis
    • Gesundheit & Medizin
    • Medizinlexika
    • Gesundheitsbrief
  • Team
    • Dr. med. Julius Schulz-Leupelt
    • Sarah Marie Kiss
    • Berit Runge
    • Katrin Krause
    • Jeanette Seele
    • Raphael Bruhn
    • Lea Wagner
    • Helin Oguz
  • Schwerpunkte
    • Arthrose
    • Osteoporose
    • Präventionsmedizin
    • Rückenschmerzen
    • Schulterschmerzen
  • Leistungen
    • Kassenärztliche Leistungen
      • Prävention & Diagnostik
        • Einlagenverordnung
        • Ganganalyse
        • Haltungs- und Bewegungsdiagnostik
        • Labordiagnostik
        • Muskelfunktionsdiagnostik
        • Röntgendiagnostik
        • Untersuchung des Skeletts
        • Verordnung orthopädischer Hilfsmittel Sportverletzungen
        • Verordnung von Rehabilitationssport
      • Therapie
        • Chirotherapie
        • Elektrotherapie
        • Elektrotherapie (TENS)
        • Injektions- / Infiltrationstherapie (intraartikulär)
        • Injektions- / Infiltrationstherapie (periradikulär)
        • Periradikuläre Therapie
        • Schmerztherapie
        • Wärmetherapie
    • Individuelle Gesundheitsleistungen
      • Prävention
        • Eignungsuntersuchung
          • Sportbootführerschein
        • Ernährungs-Beratung
          • Ernährungs-Analyse
          • Vitalstoff-Analyse
        • Gesundheits-Beratung
        • Sportberatung
      • Diagnostik
        • Knochendichtemessung
        • Labordiagnostik
          • Vitamin-D-Bestimmung
        • Röntgendiagnostik
        • Ultraschall
          • Gelenke
          • Säuglingshüfte
  • Sprechzeiten
  • Service
    • Online Terminvergabe
    • Kontaktformular
    • Anamnesebögen
    • Gesundheitstests
      • BMI Rechner
    • Veröffentlichungen
  • Anfahrt
Previous Next
  • Aktuelles aus der Praxis
  • Gesundheit & Medizin
  • Medizinlexika
  • Gesundheitsbrief

Michigan-Schiene

Bei der Michigan-Schiene (Synonyme: Michiganschiene; Schienentherapie nach Ash und Ramfjord; Schienentherapie mit der Michiganschiene) handelt es sich um eine von verschiedenen in der zahnärztlichen Praxis eingesetzten sogenannten Aufbiss-  bzw.  Äquilibrierungsschienen. Sie findet auch in modifizierten Formen Anwendung  und dient der Harmonisierung des Zusammenspiels von Kiefergelenken und  Kaumuskulatur, um in der Folge gegebenenfalls Korrekturen der Okklusion (des Zahnreihenschlusses) vorzunehmen (= Okklusionsschiene).

Indikationen (Anwendungsgebiete)

Das Behandlungskonzept mit einer Michigan-Schiene besteht darin, den Unterkiefer aus seiner Verzahnung mit dem Oberkiefer zu befreien und ihm dadurch die Möglichkeit zu geben, sich losgelöst von den Vorgaben durch das Relief der Gegenkieferzähne in einer Lage einzustellen, die aus einer entspannten Muskel- und Kiefergelenksituation resultiert.

Das beschriebene Konzept einer Äquilibrierungsschiene zur Aufhebung der Okklusion ist sinnvoll,

  • um eine unsichere Schlussbisslage präprothetisch (vor Versorgung mit neuem Zahnersatz) harmonisch einzustellen,
  • um präprothetisch eine angestrebte Änderung der Bisshöhe auszutesten,
  • um auf Dysfunktion beruhende Schmerzen bei Patienten mit Myoarthropathie (MAP) präprothetisch zumindest zu reduzieren, wobei bei dem genannten multifaktoriellen Krankheitsbild das Ideal der völligen Schmerzbeseitigung nur schwer zu erreichen ist,
  • um die Funktion der Kaumuskeln und Kiefergelenke in einem harmonischen Zusammenspiel neu einzustellen und dabei festgestellte okklusale Störungen durch Einschleifmaßnahmen oder prothetische Therapie zu beseitigen,
  • um bei Bruxismus (unwillkürlichem nächtlichen Knirschen und Pressen) durch Reduzierung der Schlussbisskontakte möglichst wenig "Arbeitsfläche" zu bieten.

Die Okklusionsschiene (Typ Michigan) gilt als Goldstandard in der zahnärztlichen Therapie für Patienten mit einer craniomandibulären Dysfunktion (CMD).

Zurück zur Übersicht

Kontakt

Orthopädische Praxisgemeinschaft
Dr. med. Julius Schulz-Leupelt

Medicum im Citti-Park

Rheumatologie - Chirotherapie - Sportmedizin

Langberger Weg 4
24941 Flensburg

Telefon: 0461 23617
Telefax: 0461 23539
E-Mail: info@schulz-leupelt.de

Unsere Sprechzeiten

Montag 07:45 - 13:00 Uhr  
Dienstag 07:45 - 12:30 Uhr 12:30 - 16:00 Uhr
Mittwoch 07:45 - 12:30 Uhr 12:30 - 16:00 Uhr
Donnerstag 07:45 - 12:30 Uhr 12:30 - 16:00 Uhr
Freitag 07:45 - 13:00 Uhr  
Freie Sprechstunde Freie Sprechstunde

Wichtige Menüpunkte

  • Home
  • Aktuelles
  • Team
  • Schwerpunkte
  • Leistungen
  • Sprechzeiten
  • Service
  • Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Suche
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf LinkedIn teilen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
Auf Whatsapp teilen
tel:+49(461)23617
Nach oben Scrollen
Datenschutz

Herzlich willkommen! Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. So können wir Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten.

Dialog schliessen
Impressum
Datenschutz